03.12.2024
Buchvorstellung und neue Spendenaktion: Das Ungurungu ist zurück
Dachverband für Soziales und Gesundheit
Ivan Rech Daldosso hat mit “Ungurungu 2” eine Fortsetzung des Kinderbuchs geschrieben und setzt damit die überaus erfolgreich verlaufene Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe Peter Pan fort. Das “Ungurungu 2” wurde heute in Bozen vorgestellt und ist in allen Filialen der Raiffeisenkasse Bozen erhältlich. Alle Erlöse aus den Büchern kommen dem Verein Peter Pan zugute, der damit Kinder unterstützt, die an Krebs erkrankt sind.
In ihrer Kindheit haben Michael, Anna und Sophie auf einer Alm in Südtirol ein seltsames kleines Wesen entdeckt: Das Ungurungu, ein haariges, kuscheliges Wollknäuel, aus dem zwei kleine nackte Füßchen hervorragen, fast so, wie die eines Kindes. Nun, als Erwachsene, kehren die drei nach vielen Jahren auf die Alm zurück. Mit dabei sind auch ihre Kinder Leon, Lara und Maja, die mit den Erzählungen über das geheimnisvolle Ungurungu aufgewachsen sind. Sofort machen sie sich auf die Suche nach dem lieben Wesen, aber sie stellen mit Entsetzen fest, dass der Wald ihrer Erinnerungen abgeholzt wurde! Wo ist das Ungurungu geblieben? Die Suche führt zu einer Überraschung und zwingt die Familie, sich einen Rettungsplan zu überlegen.
Der Kalterer Ivan Rech Daldosso hat eine Fortsetzung der Ungurungu-Geschichte geschrieben. Seinen Kindern hat er früher gerne vorgelesen und Geschichten erzählt. So entstand vor zwei Jahren das Kinderbuch „Das Ungurungu“, mit dem Spenden für die Kinderkrebshilfe Peter Pan gesammelt wurden. Die große Nachfrage und der Erfolg des Buches haben ihn dazu bewogen, einen Folgeband zu schreiben. Die Raiffeisenkasse Bozen hat auch diesmal wieder die Druckkosten übernommen. Außerdem gibt es nun auch eine italienische Fassung des ersten Ungurungu-Bandes, unentgeltlich übersetzt von Raiffeisen-Mitarbeiterin Sarah Auer.
„Die Veröffentlichung des Buches und die damit gesammelten Spenden für Peter Pan haben alle Erwartungen weit übertroffen“, freut sich der Kinderbuchautor Ivan Rech Daldosso: „Immer wieder wurde nach einer Fortsetzung der Geschichte gefragt. Jetzt ist es so weit.”
Erhältlich sind die Ungurungu-Bücher wieder in allen acht Geschäftsstellen der Raiffeisenkasse Bozen. Alle Erlöse aus den Büchern kommen dem Verein Peter Pan zugute, der damit Kinder unterstützt, die an Krebs erkrankt sind. „Wir sind fest davon überzeugt, auch diesmal wieder großen Nutzen und viel Wirkung der Gelder zu erzielen – bekanntlich konnten wir mit Band 1 die unglaubliche Spendensumme von 87.000,00€ für die Kinderkrebshilfe Peter Pan sammeln“, sagt Organisator Roland Furgler von Ethical Banking der Raiffeisenkasse Bozen.
„Das Ungurungu²“, 96 Seiten, von Ivan Rech Daldosso. Illustrationen von Maja Rech Daldosso.
„L‘Ungurungu“, 96 pagine, di Ivan Rech Daldosso. Illustrazioni di Maja Rech Daldosso, tradotto da Sarah Auer.
In ihrer Kindheit haben Michael, Anna und Sophie auf einer Alm in Südtirol ein seltsames kleines Wesen entdeckt: Das Ungurungu, ein haariges, kuscheliges Wollknäuel, aus dem zwei kleine nackte Füßchen hervorragen, fast so, wie die eines Kindes. Nun, als Erwachsene, kehren die drei nach vielen Jahren auf die Alm zurück. Mit dabei sind auch ihre Kinder Leon, Lara und Maja, die mit den Erzählungen über das geheimnisvolle Ungurungu aufgewachsen sind. Sofort machen sie sich auf die Suche nach dem lieben Wesen, aber sie stellen mit Entsetzen fest, dass der Wald ihrer Erinnerungen abgeholzt wurde! Wo ist das Ungurungu geblieben? Die Suche führt zu einer Überraschung und zwingt die Familie, sich einen Rettungsplan zu überlegen.
Der Kalterer Ivan Rech Daldosso hat eine Fortsetzung der Ungurungu-Geschichte geschrieben. Seinen Kindern hat er früher gerne vorgelesen und Geschichten erzählt. So entstand vor zwei Jahren das Kinderbuch „Das Ungurungu“, mit dem Spenden für die Kinderkrebshilfe Peter Pan gesammelt wurden. Die große Nachfrage und der Erfolg des Buches haben ihn dazu bewogen, einen Folgeband zu schreiben. Die Raiffeisenkasse Bozen hat auch diesmal wieder die Druckkosten übernommen. Außerdem gibt es nun auch eine italienische Fassung des ersten Ungurungu-Bandes, unentgeltlich übersetzt von Raiffeisen-Mitarbeiterin Sarah Auer.
„Die Veröffentlichung des Buches und die damit gesammelten Spenden für Peter Pan haben alle Erwartungen weit übertroffen“, freut sich der Kinderbuchautor Ivan Rech Daldosso: „Immer wieder wurde nach einer Fortsetzung der Geschichte gefragt. Jetzt ist es so weit.”
Erhältlich sind die Ungurungu-Bücher wieder in allen acht Geschäftsstellen der Raiffeisenkasse Bozen. Alle Erlöse aus den Büchern kommen dem Verein Peter Pan zugute, der damit Kinder unterstützt, die an Krebs erkrankt sind. „Wir sind fest davon überzeugt, auch diesmal wieder großen Nutzen und viel Wirkung der Gelder zu erzielen – bekanntlich konnten wir mit Band 1 die unglaubliche Spendensumme von 87.000,00€ für die Kinderkrebshilfe Peter Pan sammeln“, sagt Organisator Roland Furgler von Ethical Banking der Raiffeisenkasse Bozen.
„Das Ungurungu²“, 96 Seiten, von Ivan Rech Daldosso. Illustrationen von Maja Rech Daldosso.
„L‘Ungurungu“, 96 pagine, di Ivan Rech Daldosso. Illustrazioni di Maja Rech Daldosso, tradotto da Sarah Auer.
zurück