Dienst für die Patientenorganisationen
03.05.2023 - Umfrage zum Thema "Geschwister von Kindern mit chronischer Krankheit, seltener Krankheit und/oder Behinderung"
...weiter
06.04.2023 - Anna Cossarini, neue Mitarbeiterin der Dienststelle für Patientenorganisationen stellt sich vor
...weiter
24.02.2023 - Medizin-Puzzle seltene Krankheit: Die lange Suche bis zur richtigen Diagnose
...weiter
06.02.2023 - Virtuelle Patiententage: Seltene Erkrankungen - Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
...weiter
19.01.2023 - 28. Februar: Tag der Seltenen Erkrankungen
...weiter
17.01.2023 - Accreditation Canada
...weiter

Er steht zudem in enger Verbindung zu weiteren Organisationen in und außerhalb von Südtirol und arbeitet im Netz für den gegenseitigen Austausch.
Die Entwicklungen gehen hin zu einer ständig wachsenden Einbeziehung in der Gestaltung der Gesundheitspolitik. Es geht um Zusammenarbeit
- um gemeinsame Positionen zu definieren
- um Projekte und Dienste zu verwirklichen
- um Informationen auszutauschen und zu nutzen
- um Fachtreffen und -kurse zu planen
Stärkung
- bei der Arbeit in institutionellen Gremien
- durch die Vertretung in Beiräten und Kommissionen
und Hilfestellungen
- durch Informationsmanagement
- durch gemeinsame Auseinandersetzung zu Themen
- durch ein besseres gegenseitiges Kennenlernen
- durch Bereitstellung von Verwaltungshilfsdiensten