29.08.2025 - "Queer Peers" - Online-Selbsthilfegruppe für queere Menschen in Südtirol
...weiter
20.08.2025 - Save the Date: Tagung zum Thema des pathologischen Hortens
...weiter
19.08.2025 - Hochsensibilität: 15 bis 20 Prozent Betroffene. Selbsthilfegruppe möglich
...weiter
18.08.2025 - Hoher Frauentag 2025: Verleihung von 103 Verdienstmedaillen und 21 Lebensrettungsmedaillen
...weiter
07.08.2025 - Datenschutz und Vertraulichkeit
...weiter
04.08.2025 - Informationsvormittag über Selbsthilfegruppen für Eltern von Kindern mit Autismus
...weiter
06.09.2025 09:00 - 19:00 - Trauttmansdorff 2025 - 18. Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderungen
...weiter
11.09.2025 16:00 - 18:30 - Austauschtreffen: Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit
...weiter
15.09.2025 16:30 - 18:00 - Webinar: Il Volontariato Digitale: un’introduzione
...weiter
25.09.2025 09:30 - 12:00 - Tagung: Das Ganze im Blick - Die Bedeutung des Sozialkapitals für eine solidarische Gesellschaft
...weiter
11.10.2025 09:30 - 16:30 - Seminar - Von der Kinder- zur Erwachsenenmedizin: ein wichtiger Schritt für Jugendliche und junge Erwachsene mit Epilepsie
...weiter
23.10.2025 08:30 - 12:30 - Tagung: Die Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin für chronisch kranke Jugendliche - Analyse, Abläufe und Perspektiven zum Übergang
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.