27.10.2025 - Webinar beleuchtet Narzissmus und seine Folgen in Beziehungen und Beruf
...weiter
22.10.2025 - Entscheidender Moment: Vom Kind zum Erwachsenen – kritischer Wendepunkt in der medizinischen Versorgung
...weiter
21.10.2025 - Happy Home: Inklusives AIAS-Wohnprojekt geht in die nächste Phase
...weiter
15.10.2025 - Netzwerk „Sternenkinder - Bimbi stella“ präsentiert sich: Gemeinsam erinnern, begleiten, gestalten.
...weiter
09.10.2025 - Alles in Ordnung - Sicher Spenden 2025 – Neun Organisationen ausgezeichnet
...weiter
08.10.2025 - Strukturelles Problem: Herausforderung Wintermonate für Menschen in prekären Lebenslagen
...weiter
Interessenvertretung
Die Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes sind immer auch Sprachrohr und Vertretung für die Anliegen ihrer Mitglieder und der betreuten Personen. Sie nehmen diese Aufgabe wahr, um bei Behörden, in der Politik und in der Öffentlichkeit auf deren Situation und Bedürfnisse hinzuweisen und dafür einzutreten, dass diesen in bester Weise entsprochen wird.Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.



