30.11.2023 - Rat der Europäischen Union: EU-weiter Behindertenausweis sowie EU-Behindertenparkausweis (EU disability card) kommen
...weiter
28.11.2023 - Accreditation Canada: Teilnahme des Dachverbandes an den vier vom Südtiroler Sanitätsbetrieb organisierten Quality Days
...weiter
28.11.2023 - Für einen patientennahen Wiederaufbauplan (PNRR)
...weiter
27.11.2023 - Treffen Siblings und "Dopo di noi"
...weiter
27.11.2023 - World Aids Day 2023 - 1. Dezember - Schnelltestmöglichkeit in Bozen
...weiter
24.11.2023 - 3. Dezember: Gottesdienst zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
...weiter
05.12.2023 16:00 - 19:00 - Workshop für Selbsthilfegruppen: Herausforderungen und Chancen
...weiter
12.12.2023 17:00 - 19:00 - Neugeborenen-Screening. Das erweiterte Neugeborenen-Screening (ENS) ist ein grundlegendes Verfahren für die Gesundheit jedes Neugeborenen
...weiter
19.12.2023 17:00 - 19:00 - Prävention und ein gesunder Lebensstil. Wichtigkeit von Bewegung, Ernährung und gesunden Lebensstil, um Krankheiten vorzubeugen
...weiter
07.09.2024 09:00 - 19:00 - Tag der offenen Tür für Menschen mit Behinderungen
...weiter
Interessenvertretung

Nicht immer haben sie dabei den gewünschten Erfolg. Wo dies gewünscht ist, kann vom Dachverband Unterstützung geboten werden. Auf diese Weise kann möglicherweise schneller die richtige Ansprechperson gefunden oder auch ein möglichst umsetzbarer Vorschlag an die zuständige Behörde formuliert werden.
Weil es aber nicht möglich ist, dass alle Organisationen in den verschiedensten Kommissionen und Beiräten vertreten sind und überall mit der erforderlichen Vorbereitung mitreden können, werden zahlreiche gemeinsame Vertretungsfunktionen vom Dachverband wahrgenommen. Diese Arbeiten werden dokumentiert und mit den interessierten Mitgliedsorganisationen abgesprochen. Wichtige Ereignisse sind zudem im Rundschreiben des Dachverbandes beschrieben.