Schulische Integration
Immer wieder haben sich die Organisationen für Menschen mit Behinderungen zur Umsetzung der schulischen Integration („Eingliederung“) geäußert, wobei man heute im Sinn der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen einen Schritt weiter zur Inklusion („Miteinschließen“) gehen möchte.
Im Dachverband für Soziales und Gesundheit setzen sich verschiedene Eltern- und Behindertenorganisation für eine gezielte und personenbezogene schulische Integration ein und organisieren dazu auch Arbeitsgruppen, Fachveranstaltungen und Vertretungsarbeit gegenüber den Schulbehörden. Der Dachverband begleitet diese Initiativen bei Bedarf in koordinierender Funktion.
Hier geht es zu den Informationen des Deutschen Schulamtes und des Italienischen Schulamtes.
Mitgliedsorganisationen
- AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
- AIAS - Italienischer Spastikerverband EO
- CF - Mukoviszidose-Hilfe Südtirol - Cystische Fibrose EO
- E.h.K. - Elternverband hörgeschädigter Kinder EO
- ENS-GVS - Gehörlosenverband Südtirol VFG
- IKONNS EO
- Lebenshilfe Onlus
- Peter Pan - Vereinigung für krebskranke Kinder Südtirol EO
- Südtiroler Kinderdorf - Sozialgenossenschaft
- UICI - Italienischer Blinden- und Sehbehindertenverband KDS/VFG - Landesgruppe Südtirol
- Verband Ariadne – für die psychische Gesundheit aller VFG
- Verein "Il Sorriso - Das Lächeln" VFG
News
- 02.10.2025 - Neues Mitglied: Der Rittner Verein IKONNS ist die 65. Mitgliedsorganisation des Dachverbandes
IKONNS EO - 24.09.2025 - Inklusion in Südtirol: Gute Gesetze – große Herausforderungen
- 15.09.2025 - Gut besuchtes Austauschtreffen: Wo bei der Inklusion von Menschen mit Behinderung der Schuh drückt
- 25.07.2025 - Austauschtreffen: Inklusion zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- 11.07.2025 - AEB: Pressemitteilung zum 10-jährigen Jubiläum des Südtiroler Inklusionsgesetzes
AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
Downloads
- 24.09.2025
25-09-24 Positionspapier Inklusion - 130.2 Kb - 18.09.2024
Programm Tagung: "Behinderung in all ihren Farben: Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter" - 347.02 Kb - 26.03.2015
AEB Fachtagung Barrierefrei leben mit Unterstützter Kommunikation - 5.52 Mb - 03.02.2015
EhK - Wohngemeinschaft für gehörlose Kinder - Tag Offenen Tür - 115.68 Kb
zurück