Selbsthilfe
Viele Mitgliedsorganisationen des Dachverbandes setzen auf das Potential der Selbsthilfearbeit und initiieren bzw. begleiten Selbsthilfegruppen zu den entsprechenden Themen. Es sind immer betroffenen Personen, welche sich austauschen, gegenseitig helfen und ermutigen.
Therapiegruppen funktionieren teils sehr ähnlich, werden aber von Fachkräften mit einer professionellen Ausbildung angeleitet und geführt.
Damit Selbsthilfeinitiativen professionelle Unterstützung erhalten und interessierte Bürger/innen auf alle nötigen Informationen über bestehende oder geplante Selbsthilfeinitiativen in Südtirol zurückgreifen können, wurde im Dachverband eine eigene Dienststelle für Selbsthilfegruppen eingerichtet.
Eine Übersicht der bestehenden Selbsthilfegruppen von A-Z in Südtirol findet sich hier: www.selbsthilfe.bz.it
Mitgliedsorganisationen
- A.S.A.A. - Alzheimer Südtirol Alto Adige EO
- AEB – Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG
- AIC - Italienische Zöliakievereinigung Südtirol VFG
- AMICI VCED – Autonome Sektion Südtirol - Verein für chronisch entzündliche Darmerkrankungen VDS
- AUSER - VSSH - Dachverband Südtirol VFG
- Centaurus Arcigay Alto Adige Südtirol EO
- DEBRA Family EO
- LAPIC-UVZ - Unabhängiger Verband der Zivilinvaliden EO
- Lebenshilfe Onlus
- Lichtung - Verein zur Förderung der psychischen Gesundheit VFG
- LILT - Liga zur Krebsbekämpfung - Landesverein Bozen EO
- MSV - Multiple Sklerose Vereinigung EO
- Stomaträger und Inkontinenz-Verein Südtirol VFG
- Südtiroler Krebshilfe Vereinigung EO
- Südtiroler Plattform für Alleinerziehende EO
- Südtiroler Vinzenzgemeinschaft EO
- Verband Ariadne – für die psychische Gesundheit aller VFG
- Verein A.M.A. VFG
- Verein für Sachwalterschaft VFG
News
- 06.10.2025 - Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Autismus – weitere Interessierte gesucht
- 02.10.2025 - Pathologisches Horten: Dienststelle für Selbsthilfegruppen bei Fachtagung in Bozen
- 15.09.2025 - Freizeitprogramm des Vereins "Lichtung"
- 03.09.2025 - Liebe über die Behinderung hinaus: In Bozen entsteht eine Austauschgruppe zu Partnerschaft und Elternschaft für Menschen mit Behinderung
- 29.08.2025 - "Queer Peers" - Online-Selbsthilfegruppe für queere Menschen in Südtirol
Downloads
- 13.10.2025
2025-09-09 Bericht_Fachgespraech_NextGen - 620.81 Kb - 30.05.2025
25-06-10 Serata informativa abuso narcisistico - 98.43 Kb - 05.05.2025
25-05-26 Selbsthilfe Next Gen. - Fachgespräch - 273.18 Kb - 26.03.2025
Aufbauseminar Selbsthilfe 2025 - 508.25 Kb - 12.03.2025
Flyer Verein für Amyotrophe Lateralsklerose – ALS - 1003.21 Kb
zurück