Lebenszeit Jugend
Neben den zahlreichen Jugendorganisationen und -einrichtungen, die vor allem den gemeinsamen Initiativen, der Interessenvertretung und der erzieherischen Begleitung dienen, gibt es in Südtirol auch einer ganze Reihe von Jugendfürsorgeeinrichtungen, welche professionelle Sozialdienste anbieten und damit Begleitung und Aufnahme auch in sehr problematischen Situationen ermöglichen. Sie arbeiten darin eng mit den öffentlichen Diensten des Sozial- und Gesundheitswesens zusammen. Einige dieser gemeinnützigen Einrichtungen sind auch Mitglied des Dachverbandes.
Weitere Organisationen stehen auch Eltern und Angehörigen sowie natürlich den Jugendlichen selbst mit Rat und Hilfe in kritischen Phasen zur Verfügung.
News
- 29.09.2025 - Entscheidender Moment: Übergang von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin
- 17.09.2025 - Tagung zum Übergang von Kindern und Jugendlichen in die Erwachsenenmedizin
- 25.07.2025 - Auffällige Kinder: Schnelle Gehirne, überforderte Umwelt - Neue Selbsthilfegruppe in Bozen
- 13.06.2025 - Schule: Abkommen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der Schule, dem Dachverband und seinen Mitgliedsorganisationen
- 27.05.2025 - Reden hilft – Selbsthilfe Next Gen: Fachgespräch in Meran beleuchtet die mögliche Rolle der Selbsthilfe für junge Menschen
Downloads
- 13.10.2025
2025-09-09 Bericht_Fachgespraech_NextGen - 620.81 Kb - 05.05.2025
25-05-26 Selbsthilfe Next Gen. - Fachgespräch - 273.18 Kb - 07.11.2017
Handbuch-Vorlagensammlung - Alternanz Schule-Arbeit in gemeinnützigen Organisationen - 283.72 Kb - 08.10.2015
Kinderdorf Fachtagung Programm - 548.52 Kb - 19.02.2015
PartYcipate 2015 - 386.06 Kb
zurück